- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 23. August 2023 10:53
Rinzai-Zen in Berlin:
Hauptsitzhalle Kin-Mō-Zendō und
Buddhistisches Zentrum Takujū-Haus
Hauptsitzhalle Kin-Mō-ZendōDie Erste Berliner Zen-Gemeinschaft e. V. wurde am 27.7.1971 von Sōtetsu Yūzen gegründet. Zweck des Vereins ist es, den Mitgliedern und interessierten Dritten die Teilnahme an einer authentischen Zen-Übung unter der Anleitung eines Zen-Meisters zu ermöglichen.
Kin-Mō-Zendō Die Hauptsitzhalle der Ersten Berliner Zen-Gemeinschaft e.V. ist die Kin-Mō-
Außerdem finden hier zweimal im Jahr Sesshin statt: das Dai-Sesshin im März und das Rōhatsu-Sesshin im Dezember. Die Sesshin werden von Tōkaku Chizō Sensei geleitet. Während der Sesshin besteht die Möglichkeit der Teilnahme an Dokusan und Taiwa und es werden täglich Teishō gehalten.
Buddhistisches Zentrum Takujū-Haus Seit dem 2.11.1998 gibt es in Berlin als zusätzlichen Übungs- und Gemeinschaftsort das Buddhistische Zentrum Takujū-Haus, welches von Sōtetsu Yūzen der Ersten Berliner Zen-Gemeinschaft e. V. übergeben wurde. Es ermöglicht Zen-
Neben Wohn- und Gästezimmern umfasst das Haus eine Zendō, das Büro des Mumon-Kai-Verlages, Gemeinschaftsräume, einen Sauna-/ Ofuro-Bereich sowie einen Garten. Außerdem befinden sich im Takujū-Haus eine Bibliothek mit umfangreicher buddhistischer Literatur und ein japanischer Tee-Raum, die Tenmoku-An (Himmelsaugen-Klause). In der warmen Jahreszeit steht in unserem Garten ein kleines Tee-Haus, die Raku-Ka-An (Klause der abgefallenen Blüte) für Tee-Zusammenkünfte zur Verfügung.
Wir bitten um folgende Kenntnisnahme:
- Die Buddha-Lehre ist alleinige Grundlage unserer Übung.
- Eine mindestens viermalige Teilnahme an der Zazen-Übung im Monat ist erforderlich.
- Das Mitüben von zwei Sesshin im Jahr ist als Zen-Grundlage unerlässlich.
- Das Kennenlernen unseres Übungsablaufes während eines Monats ist kostenlos und dient der Entscheidung zur Weiterführung oder Beendigung der Zen-Übung in unserer Gemeinschaft.
Zazen-Zeiten in der Hauptsitzhalle Kin-Mō-Zendō:
Montag und Donnerstag: 18.00 - 19.00 Uhr
Am Zen Interessierte erhalten nach telefonischer Voranmeldung eine Einführung in unseren Übungsablauf und können im Anschluss an der Zazen-Übung teilnehmen.
Hauptsitzhalle Kin-Mō-Zendō:Hauptsitzhalle Kin-Mō-Zendō Frohnauer Str. 148, 13465 Berlin
Tel. (030) 43 55 71 87
Fax (030) 28 50 52 76
E-Mail: info@zen-gemeinschaft-berlin.de
Zazen-Zeiten im Buddhistischen Zentrum Takujū-Haus:
Montag, Mittwoch, Freitag: 7.30 - 8.00 Uhr, Sonntag 7.30 - 8.30 Uhr
Die Teilnahme an der Zazen-Übung ist hier nur nach persönlicher Voranmeldung möglich!
Buddhistisches Zentrum Takujū-Haus:
Schlieperstr. 31, 13507 Berlin
Tel. (030) 43 55 718 7
Fax (030) 43 40 73 63
E-Mail: info@zen-gemeinschaft-berlin.de